Das Musik- und Kulturwochenende war ein inspirierendes Erlebnis, das die assyrische Musikgeschichte lebendig werden ließ. Im Mittelpunkt standen die Klänge, die unsere Vergangenheit erzählen und gleichzeitig die Gegenwart und Zukunft unserer Gemeinschaft prägen. In spannenden Workshops wurde die Entwicklung der assyrischen Musik von traditionellen Melodien bis zu modernen Einflüssen in der Diaspora beleuchtet.
Die Teilnehmer erhielten nicht nur Einblicke in die Geschichte der Musik, sondern auch in ihre Bedeutung als kulturelles Bindeglied zwischen der Heimat und der Diaspora. Besonders bewegend war der Austausch darüber, wie Musik hilft, unsere Identität zu bewahren und weiterzugeben, egal wo wir uns auf der Welt befinden.
Das Wochenende bot den Raum für intensives Lernen und kreativen Austausch. Die Workshops förderten nicht nur das Verständnis für die Geschichte der Musik, sondern gaben den Teilnehmenden auch die Möglichkeit, eigene musikalische Fähigkeiten zu erweitern und einen Dialog über die Bedeutung von Musik in der assyrischen Kultur zu führen.
Ein rundum bereicherndes Wochenende, das uns näher zusammenbrachte und das Bewusstsein für unsere kulturellen Wurzeln stärkte. Es war ein wertvoller Schritt in der Erhaltung und Weitergabe unserer Musiktraditionen für kommende Generationen.

