Jugendarbeit

Landesdelegiertenversammmlung

Vom 26. bis 28. September 2025 fand in Augsburg die Delegiertenversammlung des AJM Landesverbandes Bayernstatt. Nach der Ankunft am Freitag startete am Samstag ein intensives Programm, bei dem verschiedene Themen rund um die Arbeit des Verbandes besprochen wurden. Neben dem Vorstands- und Finanzbericht stand auch die Neuwahl des Landesvorstands im Mittelpunkt. Die Delegierten wählten ein neues, […]

Landesdelegiertenversammmlung Weiterlesen »

 JuLeiCa Schulung 

In den letzten Wochen haben wir nicht nur jede Menge über Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht, Konfliktlösung & Co. gelernt – wir sind auch als Team gewachsen und haben uns selbst weiterentwickelt. 🙌🏼 Jetzt halten wir stolz unsere Jugendleiter*innen-Card in den Händen! 🪪🙌Bereit, Verantwortung zu übernehmen und junge Menschen zu begleiten. 💬💡 Danke an alle, die diese Ausbildung

 JuLeiCa Schulung  Weiterlesen »

♱ Mit Jesus unterwegs – von Karfreitag bis Ostern ♱ 

Mit strahlenden Augen und offenem Herzen erlebten unsere assyrischen Kinder einen ganz besonderen Nachmittag unter dem Motto „Mit Jesus unterwegs – von Karfreitag bis Ostern“ ✝️✨.  In den liebevoll vorbereiteten Räumen des Assyrischen Kulturvereins Geiselhöring wurden biblische Geschichten lebendig: Gemeinsam tauchten die Kinder ein in die bewegende Geschichte von Karfreitag bis zur freudigen Botschaft der

♱ Mit Jesus unterwegs – von Karfreitag bis Ostern ♱  Weiterlesen »

Jung & Engagiert – BJR Veranstaltung

Am 16. März 2025 nahmen wir an der BJR-Veranstaltung „Jung & engagiert“ teil. Nach der Begrüßung startete eine Talkrunde mit Gabi Schmidt (Ehrenamtsbeauftragte), BJR-Präsident Philipp Seitz und Influencer Noel Dederich. Sie diskutierten über ehrenamtliches Engagement, teilten Tipps und rollten symbolisch den „roten Teppich“ aus. Anschließend folgte ein Vortrag zum Thema „Ehrenamtliches Engagement: Stand und Herausforderungen“.

Jung & Engagiert – BJR Veranstaltung Weiterlesen »

Assyrisch anders lernen!

Assyrian Super Star! Am 25. Januar 2025 verwandelte sich der Assyrische Kulturverein in Hadersbach in eine lebendige Lern- und Kulturwerkstatt! 🎉 Gemeinsam erlebten wir einen einzigartigen Tag voller Sprache, Musik und Tanz – und das mit ganz viel Spaß! 😍 📚 Assyrisch spielerisch entdeckenMit @rinyo_inc Boch und kreativem Kartenmaterial tauchten die Teilnehmer*innen in die assyrische Sprache ein.

Assyrisch anders lernen! Weiterlesen »

Workshop „Heimat“

Am 28.04.2024 von 14-21 Uhr fand in München ein Workshop zum Thema „Heimat“ statt.  Durch die Präsentation von Nimrod, ein Mitglied unserer Jugendgruppe, welcher bereits Heimatreisen erlebte, erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die aktuelle Situation der Assyrer in der Heimat sowie Informationen über die Lebensumstände.  Der Workshop ermöglichte es, sich intensiver mit unserer Herkunft und

Workshop „Heimat“ Weiterlesen »

Zukunftswerkstatt Niederbayern

Die Arbeit des Assyrischen Jugendverbandes im AJM basiert auf unsere Mitgliedsgruppen und Ortsvereine. Im Laufe der Jahre ist der AJM gewachsen und hat sich weiterentwickelt und setzt sich dabei für die Integration assyrisch-christlicher Zuwanderer ein. Kinder und Jugendliche, die neu zugewandert sind, brauchen die Möglichkeit sich einzubringen, teilzuhaben und zu integrieren. Berücksichtigt werden dabei auch

Zukunftswerkstatt Niederbayern Weiterlesen »

SpeakUP!

Assyrisches Forum für Geschlechtergerechtigkeit Mit dem Projekt „SPEAK UP! Assyrisches Forum für Geschlechtergerechtigkeit“ wollen wir einen Beitrag zur Herstellung der Geschlechtergerechtigkeit leisten und uns mit den in der assyrischen Kultur herkömmlichen Geschlechterrollen auseinandersetzen.Unser Ziel ist es, Männer, Frauen, Jungs und Mädchen mit assyrischem Flüchtlings- und Migrationshintergrund für diese Themen zu sensibilisieren und bestehende patriarchale Strukturen,

SpeakUP! Weiterlesen »

Delegiertenversammlung 2021

Am Wochenende vom 23.-24.10.2021 fand die diesjährige Delegiertenversammlung des AJM-Landesverbandes Bayern in Augsburg statt. Mit großer Freude konnten wir wieder wie gewohnt die Versammlung in Präsenz stattfinden lassen. Gemeinsam mit unseren angereisten Delegierten führten wir dieses Jahr einen neuen interaktiven Workshop durch. In „Restart YOUth“ refektierten wir die vergangenen Jahre der Pandemie und ihren Einfluss auf die

Delegiertenversammlung 2021 Weiterlesen »

Lange Nacht der Demokratie in Augsburg

Am 2. Oktober 2021 veranstaltete der bezjr_schwaben die Lange Nacht der Demokratie. Viele Besucher versammelten sich in der Stadtbücherei Augsburg, die sich in dieser Nacht zu einem Ausstellungsraum verwandelt hatte. Mit dabei… unsere Pfadfindergruppe Boduqe Dolabani.  Sie hatten die Ehre, die Veranstaltung zu eröffnen und zogen die Aufmerksamkeit aller Besucher auf sich. Für uns ein Highlight! Viele

Lange Nacht der Demokratie in Augsburg Weiterlesen »