Strukturförderung des Bayerischen Jugendrings
Nach erfolgreichem Abschluss des Projektes „Potential Vielfalt“ dass von 2015 – 2018 über den Bayerischen Jugendring konzipiert und mit drei Partnerverbänden durchgeführt. Durch dieses Projekt schafften wir es als ersten Landesverband des Assyrischen Jugendverband Mitteleuropa e.V. Strukturen in Bayern zu schaffen und den Bedarf junger Assyrer:innen abzudecken, zu fördern und voranzubringen. Im direkten Anschluss (Juli2018) zum oben genannten abgeschlossenen Projekt stand …
Weiterentwicklung internationaler Jugendbegegnungen
Der AJM – Landesverband Bayern e.V. verbindet mit dem oben genannten Fachprogramm des Bayerischen Jugendring (BJR) die Förderung, Stärkung und den Austausch mit unseren assyrischen Partnerorganisationen auf europäischer und internationaler Ebene. Durch die Jugendbegegnungen werden jungen Assyrer_innen in ihrer Person und als Verband gefördert. Auf mindestens vier Ebenen sollen sie sich begegnen, austauschen und beteiligen. Bildung: …
Weiterentwicklung internationaler Jugendbegegnungen Weiterlesen »
Feier mit uns Akitu online!
Da wir dieses Jahr Akitu nicht gemeinsam feiern können, feiern wir mit euch Akitu online! Rund um Akitu haben wir in ganz Deutschland Plakate geschaltet, um auf das assyrische Neujahr aufmerksam zu machen. Gleichzeitig gibt es dazu unsere neue Website www.akitu.online, auf der wir mehr über das assyrische Neujahr erzählen und auch über uns Assyrer*innen. …
JuleiCa Grundausbildung mit Erfolg bestanden!
Trotz der aktuellen Corona-Situation konnten wir im August und September glücklicherweise zwei große Gruppen unserer Jugend weiterbilden und sie mit einer Jugendleiterausbildung (JuleiCa) fördern. Leider konnten wir den ersten Teil nur Online durchführen und den Teilnehmern*innen jeden Workshop nur über Zoom mitteilen. Durch Einteilung in Gruppen- und Einzelarbeit, konnten sich die Jugendlichen dennoch die Inhalte …
Anmeldung Landesdelegierten-Versammlung 2020
Sehr geehrtes Mitglied,anbei findet du das Anmeldeformular für die Landesdelegiertenversammlung am 21.10.2020. Wird geladen…
Jahresrückblick 2019
Wir erinnern gerne zurück.. Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Und wir blicken auf ein wunderbares Jahr mit vielen Ereignissen zurück, geprägt von Höhen und Tiefen. Für unsere Jugendgruppen-Vorstände wurde diesjährig Einiges geboten, um als Team zusammenzuwachsen und sich zu professionalisieren. Das Kick-Off Treffen der Vorstände am 09. März war der erste Schritt …
Medienpädagogik 2019-2020/2020-2021
Da in der heutigen Zeit soziale Medien allgegenwärtig sind, wie beispielsweise auf mobilen Endgeräten, und soziale Medien eine wesentliche Voraussetzung zur Teilhabe in unserer Gesellschaft darstellen, ist es von großer Wichtigkeit die bestehende medienpädagogische Praxis von jungen Menschen in der Jugendarbeit auszubauen. Zusätzlich ist uns bewusst, dass die mediale Außenpräsenz einen großen Einfluss auf das …
Leshono
Viele junge Geflüchtete mit (assyrischem) Migrationshintergrund haben aufgrund ihrer mangelnden Sprachfähigkeiten und dem mangelnden Wissen gesellschaftlicher Werte in Deutschland Schwierigkeiten im Alltag. Dementsprechend ist es für diese Kinder und Jugendliche schwierig sich in der Jugendverbandsarbeit einzubringen. Die Behebung dieses Problems wird im Projekt „LESHONO – Integration in die Jugendverbandsarbeit“ angegangen und begann im Juni 2019. …